03 Gesundheit Und Wohlergehen
Kinder-Hospiz Sternenbrücke
WIE MITMACHEN?
Ohne die vielen helfenden Hände von ehrenamtlich Mitarbeitenden wäre unsere Arbeit kaum vorstellbar. Ihr Engagement ist ein wertvolles Geschenk, für das wir jeden Tag aufs Neue dankbar sind. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und erstrecken sich auf folgende Bereiche: Hilfe in der Pflege, Unterstützung in der Hauswirtschaft und Küche, Mitarbeit am Empfang, Betreuung von Infoständen, Unterstützung bei Veranstaltungen, Mithilfe im Garten und Übernahme von Fahrdiensten. Um bei uns ehrenamtlich tätig werden zu können, wird vor dem ersten Einsatz eine Qualifikation in Form eines Befähigungskurses vorausgesetzt. Mehr Infos dazu findet ihr hier in unserem Info-Flyer. Wir freuen uns, von euch zu hören!
Seit 2003 begleitet unser Kinderhospiz - die Sternenbrücke - Familien mit lebensverkürzend erkrankten jungen Menschen bis zu einem Alter von 27 Jahren im Rahmen einer wiederkehrenden Entlastungspflege, am Lebensende und über den Tod des Kindes hinaus.
KONTAKT
                        Kinder-Hospiz Sternenbrücke
                                                    Kerstin Thum
                                                k.thum@sternenbruecke.de
                    
EINSATZ IN
                        Rissen                    
WEBSITE
                       Link